- die Körse Therme reserviert für den SSV Kirschau zwei Bahnen verbunden mit einem ermäßigten Eintrittspreis (Kinder 2,15 EUR / Erwachsene 3,70 EUR)
- Trainingszeiten werden intensiv genutzt, bei fehlender Einsatzbereitschaft oder Disziplin wird das Training für diesen Sportler vorzeitig beendet
- Baden und entspannen ist nach dem Training (bei Kindern mit Erlaubnis der Eltern) möglich
- in den Ferien findet kein Training statt mit Ausnahme der Durchführung von Trainingslagern (Sommer und Herbst) für ausgewählte Kinder
- Das Training dient der Erlernung aller Schwimmarten (Schmetterling nur bei entsprechendem Talent) und zur Verbesserung der technischen und konditionellen Fähigkeiten
- Ziel ist auch die Teilnahme an regionalen Volkssportveranstaltungen – reine Schwimmwettkämpfe aber auch Triathlons (einzeln oder als Staffel) und Läufe
- Leistungssport mit entsprechenden Wettkämpfen wird nur im Ansatz unterstützt
- das Training erfolgt zweimal wöchentlich in drei Leistungsgruppen
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 |
Di 16:00 – 17:00 Uhr Do 17:00 – 18:00 Uhr |
Di 17:00 – 18:00 Uhr Do 17:00 – 19:00 Uhr |
Di 18:00 – 19:00 Uhr Do 17:00 – 19.00 Uhr |
Wassergewöhnung, Erlernen Brust- und Rückenschwimmen sowie Grundelemente der anderen Schwimmarten | Erlernen aller Schwimmarten, Verbesserung von Technik und Kondition, Vorbereitung auf Wettkämpfe (Athletik / Schwimmen) |
Festigung / Verbesserung von Technik und Kondition, Vorbereitung auf Wettkämpfe (Athletik / Schwimmen) |
- die Aufnahme bzw. der Wechsel in die Leistungsgruppen erfolgt entsprechend von Leistungsüberprüfungen und einer Bewertung halbjährlich nach den Schulferien
- weitere Details zum Trainings- und Wettkampfbetrieb sind der Sportordnung geregelt