Sportlicher Erfolg in Tschechien
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte reisten am 13.05.23 unsere Wettkampfschwimmer ins benachbarte Tschechien, um an einem großen Schwimmturnier in Rumburk teilzunehmen.
13 kleine und große Talente aus Kirschau traten in einem erstklassigen Wettkampf gegen 153 Schwimmerinnen und Schwimmern aus Tschechien an.
Hochmotiviert stellten sich unsere Athletinnen und Athleten in anspruchsvollen Wettkämpfen der großen Konkurrenz aus dem Nachbarland. Dank einer guten Betreuung vor Ort durch Eltern und Trainer verlief der Wettkampftag trotz Sprachbarrieren erfolgreich.
In einem spannenden Lauf gelang Justus Goltsch in 100m Brust und Bennet Brock in 100 m Lagen und 50m Schmetterling der jeweils 3. Platz.
Alle anderen Schwimmerinnen und Schwimmer unseres Vereins sicherten sich Plätze unter den ersten Zehn ihres Jahrganges, sodass ein sehr positives Resümee nach dem langen Turniertag gezogen werden konnte. Trainer und Betreuer sprachen den Schwimmerinnen und Schwimmern ein großes Lob für die Leistung aus, da fast Allen die Verbesserung der persönlichen Bestzeit gelang.
Nun wird die Erfahrung in die Vorbereitung für den nächsten Wettkampf mitgenommen und fleißig mit Spaß und Freude weiter trainiert.
Anbei die Ergbnisse ( S. 21 und 22 ) und ein Hinweis zu den Abkürzungen:
Z – Rücken // PZ – Lagen // P – Brust // VZ – Freistil // M – Schmetterling
Kleine Talente am 06.05.23 in Görlitz
Unsere kleinen Talente mit Lizenz sind am 06.05.2023 nach Görlitz gefahren, um Ihr Können zu zeigen. Anna Wähle, Diego Kiethe, Helena Rösler, Lotta Jannasch und Katy Schabacher gingen in einem großen Teilnehmerfeld an den Start, um auf den verschiedenen Strecken ihren Trainingserfolg unter Beweis zu stellen. Die Einzelergebnisse können sich sehen lassen, die kleinen Talente haben neue Vereinsrekorde aufgestellt und persönliche Bestzeiten erreicht. Wir sind stolz, was unsere Kleinen in der kurzen Zeit alles gelernt haben. Helena Rösler gewann in persönlicher Bestzeit auf der Strecke 50m Brust Beine und sicherte sich einen zweiten Platz bei 100m Brust. Anna Wähle belegte den 3. Platz in 25m Brust.
Macht alle weiter so und trainiert fleißig.
Ergebnisse-SSV-Kirschau_Görlitz-KT_2023-05
SWIM 100 x 100m – am 11.03.2023 in Dresden
Kaum vorstellbar, aber wahr – Lisa Graff nahm am Kult-Event in Dresden teil und hat es tatsächlich geschafft. 100 x 100m, also 10 km, ist die Schwimmerin der Ausdauerschwimmgruppe im Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz mit geschwommen.
Bei diesem Event ging es nicht um Bestzeiten, sondern ums Durchalten und das hat Lisa am Samstag bewiesen. Sie absolvierte mit viel Kraft, Technik und natürlich Ausdauer die unglaubliche Distanz von 10 km und ist damit unsere Langstreckenheldin.
Wir beglückwünschen Lisa und haben großen Respekt vor dieser Kraftanstrengung.
Bonbonpokal 2023 in Zittau
Am 11.03.2023 veranstaltete die SG Robur Zittau e.V. nach einer langen Coronapause wieder den beliebten Bonbonpokal im Stadtbad Zittau. Der SSV Kirschau nahm an den Turnier mit 10 Lizenzschwimmern teil, wir gewannen zwar nicht den Bonbonpokal in der Mannschaftswertung :o( , konnten jedoch mit sehr guten Ergebnissen und einigen Podestplätzen zeigen, was wir können.
Mit 115 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 7 Vereinen der Region war das Turnier sehr gut besucht, unsere Athleten kletterten 10 Mal auf das Treppchen, um sich eine Urkunde abholen.
Bennet Brock siegte als erfolgreichster Schwimmer unseres Vereins in 50m Schmetterling und belegte bei allen anderen Starts den zweiten Platz ( 50m Brust, 50m Freistiel, 100m Lagen ).
Frederic Nehrettig gewann den 2. Platz in 50m Freistiel.
Leonie Schierz belegte zwei Mal den 3. Platz in 25m und 50m Rücken.
Antonia Ulbricht und Annalena Wagner erkämpften sich ebenfalls jeweils in ihren Jahrgängen in 50 m Schmetterling den 3. Platz.
Es haben alle Schwimmer vollen Einsatz gezeigt, teilweise nur sehr knapp das Treppchen verpasst, wichtige Erfahrungen gesammelt und neue persönliche Bestzeiten und Vereinsrekorde aufgestellt.
Nach dem gut organisierten Wettkampf gab es für alle das traditionelle Eis zu Belohnung.
Ein Dank an Hannes Vogel für die Bereitschaft, das Kampfgericht zu unterstützen und an Pauline Hage, welche die Betreuung neben Claudia Wagner beim Wettkampf absicherte.
SSV-Uebersicht_Ergebnisse_Zittau_2023-03
Winterschwimmen am 04.02.2022 in Görlitz
Am 04.02.2023 starteten 8 Schwimmerinnen und Schwimmer des SSV Kirschau beim Winterschwimmen in Görlitz. Im Neißebad konnten sich die Jüngsten bei dem ersten Wettkampf des Jahres ausprobieren und sich mit anderen Schwimmern der Region messen.
Im Turnier konnten unsere Schützlinge zeigen, was sie beim Training in den letzten Monaten gelernt haben. Sehr gut wurden die Anweisungen aus dem Training umgesetzt, alle verbesserten Ihre persönlichen Bestzeiten und sind ohne Disqualifikationen durch den Wettbewerb gekommen.
Das intensive Schmetterlingtraining der letzten Wochen hatte sich ausgezahlt, Alina und Helena haben in ihrem Jahrgang jeweils die Goldmedaille gewonnen. Diego Kiethe belegte im Rückenschwimmen in seiner Altersklasse ebenfalls den ersten Platz.
Anna Wähle überzeugte als jüngsten Schwimmerin im Jahrgang 2015 und stieg beim Brustschwimmen ebenfalls auf das Treppchen und gewann die Bronzemedaille.
Insgesamt 7 Mal durften die Schwimmer des SSV Kirschau auf das Podest. Eltern und Trainer waren zu Recht sehr stolz auf die sportlichen Erfolge.
Belohnt wurden unsere Jüngsten nicht nur mit Medaillen und Urkunden, sondern auch mit einem Eis im Anschluss vom Cheftrainer Mario.
Die Teilnahme war ein guter Einstieg in das Wettkampfjahr 2023 , auf die Teilnahme am 18.03.2023 in Hoyerswerda trainieren unsere Kleinen und Großen nun hin.
Das Turnier hat gezeigt, wie schnell unsere Schwimmer im Training nicht nur ihre eigene Schwimmfähigkeit verbessern, sondern auch im Vergleich mit Anderen gute Platzierungen erreichen können.
SSV_Ergebnisse-Görlitz_2023-02-04
Staffelausdauerschwimmen in der Körse Therme
Am Freitag, den 10. 06. 2022 fand die zweite Austragung unseres Staffelausdauerschwimmens in der Körse Therme in Kirschau statt, diesmal im Rahmen der Kreis-Kinder- und Jugend-Spartakiade. Geplant war der Wettkampf im Freibad Cunewalde, aber aufgrund der Wetter- und Temperaturbedingungen sowie der Absagen der anderen Vereine, die wegen der kurzfristigen Einladung nicht kommen konnten, wurde er dann doch vereinsintern in der Körse durchgeführt. 22 Schwimmerinnen und Schwimmer traten in 6 Staffeln an, um bei maximal 20 Wechseln die meisten Meter zu sammeln.
Im ersten Wettkampf wurde 30 Minuten geschwommen.
Das Team von Leonie Schierz, Rica Liebezeit und Nicolas Kühnel schwamm insgesamt 1325m und gewann gegen das Team von Luisa Rauer, Ferdinand Hage und Lion Augst mit 100m Vorsprung.
Der zweite Wettkampf wurde über 60 Minuten durchgeführt.
Das Team von Bennet Brock, Pauline Zimmer, Arthur Schmidt, Frederic Nehrettig und Melina Birke siegten knapp mit einer Distanz von 3450m vor der Staffel 2 mit Annalena Wagner, Felix Müller, Justus Goltsch, Klara Grudzio und Luis Wagner mit 3250m.
Besonders spannend wurde es im Wettkampf über 2,5 Stunden. Die Schwimmer und Schwimmerinnen mussten Ausdauer und Durchhaltevermögen zeigen, denn auch hier durfte nur 20 Mal gewechselt werden. Auch hier waren zwei Staffeln am Start und zeigten hervorragende Ergebnisse.
Das Team von Felix Scholdei, Mario Graff und Danilo Semenykhin, ein ukrainischer Schwimmer, der aufgrund seiner Behinderung nur mit den Armen schwimmen kann, schwamm zusammen 7700m, die Staffel der Mädchen mit Anna Graff, Lisa Graff und Hermine Hage schaffte sogar 8700m, 1000m mehr und trug so den Sieg davon.
Insgesamt wurden an diesem Tag 25650m zurückgelegt und jeder Wettkämpfer ging mit Haribo sowie einer durch den Kreissportbund gesponserten Urkunde und Medaille nach Hause.
Ein großer Dank gilt der Körse Therme, die uns drei Bahnen bereitgestellt
hat, dem Vorstand für die Organisation und natürlich auch den Helfern, die
die Umsetzung des Wettkampfes ermöglicht haben.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wo wir hoffentlich die 3. Austragung unseres Wettkampfes wieder in Cunewalde durchführen können.
Wettkampf | Staffel | Distanz / Platz |
30min | Leonie Schierz Rica Liebezeit Nikolas Kühnel |
1325m / 1 |
Luisa Rauer Ferdinand Hage Lion Augst |
1225m / 2 | |
60min | Bennet Brock Pauline Zimmer Arthur Schmidt Frederic Nehrettig Melina Birke |
3450m / 1 |
Justus Goltsch Annalena Wagner Luis wagner Klara Grudzio Felix Müller |
3250m / 2 | |
150min | Anna Graff Lisa Graff Hermine Hage |
8700m / 1 |
Mario Graff Felix Scholdei Danilo Semenykhin |
7700m / 2 |
Medaillenregen in Hoyerswerda
Die Wettkampfsaison für die Schwimmerinnen und Schwimmern des SSV Kirschau hat wieder begonnen. Am Samstag, den 18.06.2022 fanden im Lausitzbad Hoyerswerda die Kinder- und Jugendsportspiele statt. Schwimmerinnen und Schwimmer mit und ohne Lizenz waren eingeladen und der SSV Kirschau reiste mit 8 Kindern an. Das fleißige Training der letzten Monate hat sich gelohnt, insgesamt 14-mal konnten unsere Sportler Podestplätze belegen.
Antonia Ulbricht und Frederic Nehrettig gelang der Sieg in 50 bzw. 100m Rücken. Leonie Schierz gewann ebenfalls 2-mal die Goldmedaille in 50m Rücken und 50m Brust im Jahrgang 2012.
Bennet Brock und Antonia stiegen vier Mal aufs Treppchen und konnten sich jeweils über 3x Silber und 1x Bronze freuen.
Auch Melina Birke zeigte ihr Können und wurde auf im Wettkampf 50m Rücken und 50 m Brust im Jahrgang 2011 Drittplatzierte.
In einem starken Teilnehmernfeld schwammen Katy Schabacher, Pauline Zimmer und Nikolas Kühnel in persönlicher Bestzeit unter die ersten Zehn.
Knapp verpassten Katy und Pauline den Podestplatz.
Für alle Schwimmerinnen und Schwimmer ging nach 6 Stunden ein erfolgreicher Wettkampftag zu Ende, das obligatorische Eis am Ende hatten sich alle verdient.
Ein Dank geht an die Trainer und Eltern für die Unterstützung, das Anfeuern und Schwitzen an diesem heißen Samstag.
Name | Strecke | Zeit | Platz |
Antonia Ulbricht | 50 S | 00:45,90 | 2 |
Antonia Ulbricht | 50 R | 00:41,87 | 1 |
Antonia Ulbricht | 50 B | 00:49,87 | 2 |
Antonia Ulbricht | 50 F | 00:41,99 | 2 |
Bennet Brock | 50 S | 00:50,12 | 3 |
Bennet Brock | 50 R | 00:41,93 | 2 |
Bennet Brock | 50 B | 00:45,62 | 2 |
Bennet Brock | 50 F | 00:33,93 | 2 |
Frederic Nehrettig | 100 R | 01:40,02 | 1 |
Frederic Nehrettig | 100 L | dis | |
Frederic Nehrettig | 100 F | 01:25,97 | 2 |
Katy Schabacher | 50 R | 01:09,63 | 5 |
Katy Schabacher | 50 B | 01:12,56 | 4 |
Katy Schabacher | 50 F | 01:15,93 | 6 |
Leonie Schierz | 50 R | 00:52,34 | 1 |
Leonie Schierz | 50 B | 00:59,86 | 1 |
Leonie Schierz | 50 F | 00:58,06 | 4 |
Melina Birke | 50 R | 00:56,52 | 3 |
Melina Birke | 50 B | 00:56,48 | 3 |
Melina Birke | 50 F | 00:46,56 | 5 |
Nikolas Kühnel | 50 R | 00:52,53 | 6 |
Nikolas Kühnel | 50 B | 00:52,30 | 5 |
Nikolas Kühnel | 50 F | 00:49,97 | 8 |
Pauline Zimmer | 100 R | 01:46,34 | 5 |
Pauline Zimmer | 100 B | 01:55,40 | 5 |
Pauline Zimmer | 100 F | 01:35,89 | 4 |
Kirschauer erfolgreich beim Winterschwimmen in Görlitz
Nach langer Wettkampfpause traten am Samstag sieben Jungen und Mädchen des Schwimmsportvereins Kirschau beim Winterschwimmen in Görlitz an.
In einem großen Teilnehmerfeld wurde im Neiße Bad um die ersten Medaillen des Jahres 2022 geschwommen. Das Training der letzten Monate zahlte sich aus, zahlreiche Podestplätze konnten die Kirschauer einnehmen.
Die erfolgreichsten Schwimmer des Vereins, mit jeweils 3 ersten Plätzen, waren Bennet Brock und Frederic Nehrettig in den Disziplinen 100m Rücken, Freistil und Brust.
Bei den Mädchen belegten Klara Leonore Grudzio in 100m Rücken und Annalena Wagner in 100m Freistil jeweils den 1.Platz auf dem Podest.
Weitere Silber und Bronzemedaillen gingen am Pauline Zimmer und Hermine Hage.
Melina Birke schaffte es zweimal bei starker Konkurrenz auf Platz 6.
Mit 11 Medaillen bei 15 Starts sind die Kirschauer sehr zufrieden und konnten zeigen, was in Ihnen steckt.
Wettkämpfe 2021
Wettkämpfe 2020
Wettkämpfe 2019