Trainingslager Rabenberg

Seit ein paar Jahren wird über den Verein ein Trainingslager in den Sommerferien angeboten, im Sportpark Rabenberg in Breitenbrunn / Erzgebirge haben wir optimale Voraussetzungen dafür. Gemeinsam mit Trainer und Betreuern reisen sportlich begeisterte Kinder- und Jugendliche für vier Tage in den Sportpark und trainieren mit individuellen Trainingsplänen im Wasser und an Land.

Bilder aus dem Jahr 2023


Das nächste Trainingslager findet vom 24.07 – 28.07.2025 im Sportpark Rabenberg für Schwimmer der Gruppe 2 und 3, gemeinsam mit einem tschechischen Partnerverein, statt.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Bericht 2024 – 1. Deutsch-Tschechisches Trainingslager im Sportpark Rabenberg

Vom 01.08.24 – 04.08.24 fahren wir wieder in den Sportpark Rabenberg. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem tschechischen Partnerverein  „Plavecký klub Prosen Louný z.s“  trainieren und die Basis für einen Schwimmsport ohne Grenzen legen.  Unser Vorhaben wird im Rahmen des Kleinprojektfonds SN – CZ im Programm Interreg Sachsen – Tschechien 2021 – 2027 unterstützt.

Uns ist es wichtig, dass wir als Gemeinschaft wachsen und zusammen Verständnis für Andere entwickeln. Wir wollen voneinander lernen und uns weiterentwickeln. Alle Kinder- und Jugendlichen gewinnen dabei Einblicke in unterschiedliche Trainingsmethoden und tragen gemeinsam  zu einem sportlichen und kulturellen Miteinander über die Landesgrenzen bei.

Für die Durchführung wurde eine Projektförderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) der Europäischen Union in Form einer Anteilsfinanzierung beantragt und genehmigt.

Finanzierungsplan

Gesamtkosten10.812,00 EUR
Fördersatz80 %
Fördermittel der EU max.8.649,60 EUR
Eigenmittel2.162, 40 EUR

Wir reisen am 01.08.24 mit einem Bus zum Sportpark und werden von diesem am 04.08.24 wieder zurück gebracht. Start und Ziel ist der Parkplatz der Körse Therme in Kirschau.

Organisatorisches / Ablaufplan

Organizační harmonogram

TL-Rabenberg-2024-Ablaufplan_A4

Projektpartner / projektoví partneři

Schwimmsportverein Kirschau e.V.      &      Plavecký klub Prosen Louny, z.s.

Wir freuen uns auf sportliche Tage und ein freudiges Beisammensein ohne Grenzen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das war das Trainingslager Rabenberg 2024:

Vier sportliche Tage liegen hinter den Schwimmern, Trainern und Betreuern des Schwimmsportvereins Kirschau e.V.

Im Sportpark Rabenberg fand das 10. Trainingslager des Vereins statt, erstmals gemeinsam mit dem tschechischen Schwimmverein Plavecký klub Prosen Louny, z.s..

Möglich wurde dieses durch das außerordentliche Engagement der Kassenwartin Sylvia Hage und Vorstand Mario Graff. Mit 32 sportbegeisterten Schwimmern aus Kirschau reiste der Verein zusammen in einem Bus, welcher großzügig von der Kreissparkasse Bautzen und dem Landkreis Bautzen bezuschusst wurde, ins Erzgebirge.

Dort warteten bereits 20 tschechischen Sportler gespannt und voller Vorfreude auf unseren Verein. Für den tschechischen Partnerverein war es das erste Trainingslager gemeinsam mit deutschen Sportlern im Sportpark Rabenberg.

Schwimmen bedeutet für uns, Spaß am Sport ohne Grenzen. Für die Kinder und Jugendlichen beider Vereine wurde mit einem gemeinsamen Trainingskonzept die Möglichkeit geschaffen, sich über Ländergrenzen hinaus weiter zu entwickeln, miteinander die Freude am Schwimmsport auszuleben und sich außerhalb des Beckens bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten zu begegnen. Die sechs individuell, je nach Leistungsstand und persönlichen Trainingsziel,  konzipierten Trainingseinheiten ermöglichten den Schwimmern aus beiden Vereinen ein intensives Training bei besten Bedingungen.

Neben den täglichen 2×2 Stunden Schwimmtraining wurden Kraft, Ausdauer und Teamgeist in der Sporthalle beim Volleyball, dem Fitnesscenter, auf dem Außengelände, der Joggingstrecke oder dem Rad trainiert. Die Möglichkeiten sind abwechslungsreich und für jede Altersklasse. Am Abend stand die Gemeinschaft im Vordergrund, es wurde gemeinsam gespielt, gesungen und sich ausgetauscht. Die Verständigung erfolgte überwiegend auf Englisch. Eine tolle und wertvolle Erfahrung für beide Seiten.

Voller Leidenschaft und Ausdauer wurden alle Schwimmer von ihren Trainern betreut, motiviert und gefördert, sodass am Ende des 4. Tages große Fortschritte erkennbar und messbar gewesen sind.

Beide Vereine haben ihre Vereinstrainingsziele erreicht, Kontakte zum Schwimmsport im Nachbarland geknüpft und ein Gemeinschaftsgefühl füreinander entwickelt.

Das gemeinsame Trainingslager wurde durch die Interreg Förderung maßgeblich unterstützt. An dieser Stelle danken beide Vereine der Europäischen Union, die mit einer Projektförderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) in Form einer Anteilsfinanzierung die Durchführung des gemeinsamen Trainingslager möglich gemacht hat.

Auch in Zukunft werden beide Vereine im engen Austausch stehen und den Schwimmsport über Ländergrenzen hinaus nachhaltig mit gemeinsamen Aktivitäten verbinden.

An dieser Stelle danken wir den Betreuern, welche sich vorrangig um die Jüngsten gekümmert und den weiteren Sponsoren, welche diese 4 Tage freundlich unterstützt haben.

Wir freuen uns auf eine sportlich erfolgreiche und gemeinschaftliche Schwimmsportsaison und auf ein Wiedersehen im Sportpark Rabenberg im Sommer 2025.