Auszeichnung für Lisa Graff

Für ihr besonderes Engagement wurde unsere Trainerin und langjährige Schwimmerin Lisa Graff am 08.05.2024 bei der Jugendsportlerehrung der Kreissportjugend Bautzen ausgezeichnet.

Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Kreissportbund Bautzen im Hangar des Flugplatzes Nardt durchgeführt.

Lisa Graff ist nach Bennet Brock die Zweite aus unserem Verein, die für ihre Leistungen und ihr hohes Engagement geehrt wurde.

Sie trainiert selbst im Verein im Bereich der Ausdauerschwimmgruppe, nimmt an einer Vielzahl von Langstreckenwettkämpfen teil und gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen als Trainerin jeden Mittwoch und Freitag an die Kinder und Jugendlichen der Gruppe 2 weiter. Die praktischen Kenntnisse des Schwimmens wurden ihr bereits in die Wiege gelegt, theoretisch hat sie ihr Wissen als Trainerin bei verschiedenen Ausbildungslehrgängen erworben. Lisa ist in unserem Verein ein verlässliches Mitglied der Trainerschafft und wird für ihre Persönlichkeit von Allen sehr geschätzt.

Wir gratulieren Lisa zu dieser tollen Auszeichnung und sind mit ihr gemeinsam stolz auf das bisher Erreichte.

Ausschreibung Staffelausdauerschwimmen – Autohaus Kiethe Cup

Endlich ist es wieder soweit, wir führen am 10.08.2024 das traditionelle Staffelausdauerschwimmen im Erlebnisbad Cunewalde durch.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, neben den spannenden Wettkämpfen wird ein musikalisches Rahmenprogramm für gute Stimmung sorgen.

Für das leibliche Wohl sorgt der Imbiss im Bad.

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr mit dem Autohaus Kiethe einen starken Partner an unserer Seite haben, der uns die Durchführung ermöglicht.

Anbei die Ausschreibung und wichtigsten Fakten:

Staffelschwimmen-SSV-Kirschau-Ausschreibung-2024-Rev_00

Anlage1-Erklärung

Teilnahmeberechtigt:

    • eingeladene Vereine, Mannschaften aus der Euroregion

Wettkampfstätte:

    • Erlebnisbad Cunewalde, Am Sportzentrum 11, 02733 Cunewalde

Technische Sitzung:

    • 9:30 Uhr

Wettkampfbeginn:

    • Wettkampf 1: 9:50 Uhr
      • 30 min (9:50 – 10:20), Jahrgang 2013 und jünger
    • Wettkampf 2: 9:50 Uhr
      • 60 min (9:50 – 10:50 / 10:55 – 11:55 / 12:00 – 13:00),Jahrgang 2012 bis 2008
    • Wettkampf 3: 10:30 Uhr
      • 150 min (10:30 – 13:00), Jahrgang 2010 und älter

Wettkampffolge:

    • freie Wahl der Schwimmart und der Dauer innerhalb der Wettkampfzeit

Wettkampfende:

    • 13.00 Uhr

Im Anschluss an die Wettkämpfe erfolgen die Mittagspause und die Siegerehrung.

Bitte plant die Teilnahme ein, helfende Hände werden vor, während und nach dem Turnier gebraucht. Simone Brock organisiert die Helferschafft und kommt rechtzeitig auf euch zu.

Alle weiteren wichtigen Information wie z.B. Meldetermine usw. sind der obigen Ausschreibung zu entnehmen. Bitte beachtet, dass jeder Schwimmer vor dem Turnier die Anlage 1 der Ausschreibung ( Gesundheits- und Enthaftungserklärung, Freigabe für Foto- und Filmaufnahmen) abgeben muss, anderweitig kann die Teilnahme nicht erfolgen.

Anlage1-Erklärung

Sportliche Grüße

Euer Vorstand

Vereinsnews – Was ist los beim SSV Kirschau

Der Frühling ist mittlerweile angekommen, die kalten Tage liegen hinter uns und eigentlich können wir den Sommer schon fast riechen. In den nächsten Monaten ist viel geplant, anbei für euch ein update.

Am 08.05.24 wird Lisa Graff für ihr Engagement und ihren Erfolg als Sportlerin vom Kreissportbund Bautzen im Rahmen der Jugendsportlerehrung ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf unsere Lisa und freuen uns mit. Es ist eine tolle Anerkennung für ihre Arbeit.

Die Rettungsschwimmerausbildung ist fast abgeschlossen, am 03.05.24 fand der Erste Hilfe Lehrgang statt. In den vergangenen Monaten wurde gemeinsam mit Robert Hänsel von der DLRG fleißig gelernt und trainiert, um die herausfordernden Prüfungen zu meistern. Insgesamt 15 Vereinsmitglieder besuchten das Angebot und werden zukünftig nicht nur gute Schwimmer, sondern auch gute Rettungsschwimmer sein. Wir danken Herrn Hänsel für sein Engagement und seine Zeit. Es ist uns wichtig, neben dem Schwimmsport auch das Rettungsschwimmen in unsere Vereinsarbeit aufzunehmen.

Am 01.06.2024 findet im Lausitzbad Hoyerswerda der nächste Wettkampf ( KKJS ) statt, der für alle Schwimmerinnen und Schwimmer eine tolle Möglichkeit ist, Erfahrungen und vielleicht sogar Medaillen zu sammeln.  Wir fahren mit Fahrgemeinschaften hin und betreuen euch vor Ort, aufgrund der Baumaßnahmen rund um das Bad sind nur wenig Sitzkapazitäten im Bad vorhanden, bitte bringt euch eigene Sitzgelegenheiten mit.

Am 22.06.24 findet das Schwimmfest der Euroregion in Großschönau im Kleinen Bad (Freibad) statt. Bisher sind wir jedes Jahr bei diesem Wettkampf an den Start gegangen und hoffen, dass wir trotz Ferienbeginn eine kleine Mannschaft zusammen stellen können. Der Beginn ist 09.30 Uhr.

Parallel dazu startet ebenfalls am 22.06.24 das O-See Open Water Race in Olbersdorf, vor allem die Ausdauerschwimmer sind bei diesem Wettkampf an der richtigen Stelle und können ihre Leistung unter Beweis stellen.

Vom 01.08.24 – 04.08.24 fahren wir in das Trainingslager nach Rabenberg. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit einem tschechischen Partnerverein die Zeit zu trainieren und die Basis für einen Schwimmsport ohne Grenzen zu legen. Uns ist es wichtig, dass wir als Gemeinschaft wachsen und zusammen Verständnis für Andere entwickeln. Wir wollen voneinander lernen und uns weiterentwickeln. Seid mit dabei und tragt zu einem sportlichen und kulturellen Miteinander über die Landesgrenzen bei. Der konkrete organisatorische und inhaltliche Ablauf wird euch rechtzeitig bekannt geben.

Am 10.08.24 findet unser eigenes Schwimmturnier in Cunewalde statt. Unser Staffelausdauerschwimmen nennt sich in diesem Jahr Autohaus Kiethe Cup. Der Verein dankt bereits jetzt dem Autohaus für die freundliche Unterstützung, ohne Sponsoren wäre für uns eine derartige Veranstaltung nicht leistbar. Vorab schon mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE UNTERSTÜTZER unseres Vereins. Die Absprachen und Vorbereitungen dazu sind bereits in vollem Gange. Wir benötigen viele helfende Hände, um an den Erfolg vom letzten Jahr anzuknüpfen. Wir freuen uns auf viele Schwimmerinnen und Schwimmer, die im Staffelmodus an den Start gehen und bereit sind, für den Erfolg unseres Vereins ihr Bestes zu geben. Spannende Wettkämpfe mit vielen anderen regionalen Vereinen und ein tolles Rahmenprogramm sind garantiert, das gute Wetter haben wir bereits bestellt 😉.

Familien, Freunde, ehemalige Schwimmer des Vereins und Gäste sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam nicht nur den Autohaus Kiethe Cup zu erleben, sondern auch das 15-jährige Jubiläum unserer Vereinsgründung zu feiern. Seit August 2009 steht der SSV Kirschau für den Schwimmsport im Oberland. Unser Verein hat sich all die Jahre dafür engagiert, Kindern und Jugendlichen ein attraktives Trainingsangebot neben der Schule und der digitalen Welt zu ermöglichen. Wir sind stolz auf unsere Vereinsarbeit und die stetige Weiterentwicklung, trotz Schließung unserer Heimsportstätte. Wir schauen weiter mit euch nach vorn und setzen alles daran, auch in den nächsten 15 Jahren mit euch gemeinsam den Schwimmsport im Oberland weiter auszubauen.

Und zu guter Letzt:

Nach den Sommerferien werden wir bis zur Öffnung des Röhrscheidtbades im Freibad Cunewalde trainieren, bitte plant schon mal jetzt die veränderten Trainingszeiten, die nur während dieser Zeit gelten, ein. Wir trainieren Dienstag und Donnerstag von 17.30 – 19.30 Uhr in den bekannten 3 Trainingsgruppen. Nach der Sommerpause vom Röhscheidtbad wechseln wir wieder nach Bautzen und Großpostwitz.

Sportliche Grüße und allen einen guten Start in Sommer.

Euer Vorstand